Meet "the blades"

Lerne die Frauen kennen, die das Vermächtnis der Schneidekunst neu gestalten

CHANTAL GILBERT (KANADA)

Chantal Gilbert lebt in Kanada und ist seit 1978 als Schmuckdesignerin tätig. Im Jahr 1992 begann sie, künstlerische Messer herzustellen, was ihr internationale Anerkennung einbrachte.

Ihre Arbeiten werden regelmäßig in Galerien ausgestellt und sind sowohl auf nationalen als auch internationalen Veranstaltungen zu sehen. Chantal ist außerdem Mitglied der Royal Canadian Academy of Arts.

GRACE HORNE (UK)

Grace Horne fertigte ihr erstes Messer im Jahr 1992 und verfügt über einen Hintergrund in Design, Metallverarbeitung und Schmuckherstellung. Sie gründete ihre Werkstatt in Sheffield, Großbritannien.

Mit der Zeit entdeckte Grace ihre Leidenschaft für Scheren und widmet sich heute intensiv der wissenschaftlichen Forschung über historische Scheren. Ihre wahre Begeisterung gilt dem handwerklichen Prozess selbst – der Herausforderung, immer wieder neue Stücke zu entwickeln.

Sie reist um die Welt, um Vorträge zu halten und die Kunst der Scherenherstellung zu vermitteln.

POLA MALANDAIN (FRANkreich/Österreich)

Pola ist eine französische Staatsbürgerin und lebt in Wien. Bevor sie dorthin zurückkehrte, wo sie sich wirklich zu Hause fühlt - in die Werkstatt -, arbeitete sie für große Beratungs- und Luxusunternehmen auf der ganzen Welt.

Für sie sind Messer zugleich subtil und vielseitig. Sie gehören zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit – und sind bis heute unverzichtbar. Messer verkörpern eine perfekte Harmonie, die sich in kaum einem anderen Objekt findet: zart und scharf, treu und gefährlich, glänzend und rau, feminin und maskulin zugleich.

Wenn sie Messer schmiedet, fühlt sie sich zu Hause.

SILVANA MOUZINHO (BRASILIEN)

In Brasilien ist Silvana eine echte Legende. Sie war wahrscheinlich die erste Frau, die sich in São Paulo als professionelle Messermacherin etabliert hat.

Sie ist verantwortlich für die Organisation zahlreicher Messermessen in São Paulo und in ganz Brasilien und ist in ganz Südamerika für ihren Beitrag zur Messerszene weithin bekannt.

SYLVIE PAULIAC (FRANkreich)

Als geduldige Beobachterin der Natur sammelt Sylvie Pauliac pflanzliche, mineralische und tierische Materialien und wählt dabei besondere Formen und Farben aus, die sie in ihren ausdrucksstarken Kreationen zum Leben erweckt.

Sowohl als Trägerin als auch als Hauptdarstellerin entfaltet sich die Klinge in eleganten Schwüngen und klaren Linien - zu einzigartigen und funktionalen Kompositionen.

PASCALE SABATÉ (FRANKREICH)

Pascale liebt es, Holzarten und Farben miteinander zu verbinden – stets im vollen Respekt vor Linienführung und Volumen. Jede ihrer Kreationen erzählt eine Geschichte - einzigartig, so wie jeder von uns.

Jedes Messer, das sie fertigt, ist ein Unikat mit eigener Persönlichkeit.

Sie legt großen Wert auf die Linienführung, die Harmonie der Holzverbindungen, das Gesamtgleichgewicht des Messers sowie das Zusammenspiel von Volumen, Farben und Materialien.

In ständiger Weiterentwicklung lässt sie sich von Kreativität, künstlerischer Leidenschaft und dem Erforschen neuer Techniken antreiben.

Sie liebt es, Funktionalität und künstlerischen Ausdruck zu verbinden - ob bei feststehenden oder klappbaren Messern -, um Schönheit in unsere alltäglichen Gesten zu bringen.

ANNE-JULIETTE TANGUY (FRANKREICH)

Der Wunsch, Materialien zu gestalten, zu verwandeln und aufzuwerten, war für sie schon immer ein starker Antrieb. Ein Geschenk von Freunden – ein Workshop bei einem Messermacher – entfachte eine Leidenschaft, die alles veränderte. Mit Holz, Metall und Horn zu arbeiten, wurde schnell zu einer klaren Berufung.

So sehr, dass sie sich für eine berufliche Neuorientierung entschied und eine einjährige zertifizierte Ausbildung zur professionellen Messermacherin absolvierte.

Sie entwirft und skizziert ihre Messer selbst, schneidet und formt den Stahl, führt die verschiedenen Wärmebehandlungen durch und arbeitet mit unterschiedlichen Holzarten und Materialien für die Griffe.

Außerdem bietet sie Restaurierungen und Schärfarbeiten an und leitet Einführungsworkshops in die Messermacherkunst.

KELLY VERMEER Vella (USA)

Kelly Vermeer Vella ist Hufschmiedin und geprüfte Messermacherin aus Oakdale, Kalifornien. Sie war die erste Frau, die den Titel der TV-Show "Forged in Fire" gewann, und wurde bereits mit zahlreichen Messerauszeichnungen geehrt.

Sie hat an Hufschmiedewettbewerben auf der ganzen Welt teilgenommen, belegte den vierten Platz bei den Weltmeisterschaften und wurde 1998 ins amerikanische Nationalteam der Hufschmiede berufen.

Kelly ist begeisterte Jägerin, sowohl mit Gewehr als auch mit Bogen, und liebt es, in den Sierra-Nevada-Bergen in der Nähe ihres Zuhauses zu reiten.